Strom
Tel.: 0361 564-1000
Erdgas
Tel.: 0361 564-3333 oder
0800 7937342
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt
Erreichbar mit den Stadtbahnlinien 1 und 5, Haltestelle SWE/Lutherkirche.
Gemäß den Regelungen des EnWG und der Verordnung über den Zugang zu den Elektrizitätsversorgungsnetzen (StromNEV) haben wir Ihnen hier alle wesentlichen Informationen zusammengestellt.
Gemäß §10 (2) der Verordnung über den Zugang zu den Elektrizitätsversorgungsnetzen (StromNEV) vom 25.07.2005 sind Betreiber von Elektrizitätsverteilungsnetzen verpflichtet, nachfolgende Daten zu veröffentlichen. (vorläufiger Stand 01.04.2022)
Gemäß §19 Abs. 2 S. 1 der Verordnung über den Zugang zu den Elektrizitätsversorgungsnetzen (StromNEV) vom 25.07.2005 sind Betreiber von Elektrizitätsverteilungsnetzen verpflichtet, nachfolgende Daten zu veröffentlichen.
Hiermit besteht die Möglichkeit einer Prüfung der Voraussetzungen für ein individuelles Netzentgelt nach §19 Abs. 2 S. 1 StromNEV.
Gemäß §23c EnWG mit Stand vom 10.08.2021 sind Betreiber von Elektrizitätsverteilungsnetzen verpflichtet, nachfolgende Daten zu veröffentlichen.
Gemäß §12 (3) der Verordnung über den Zugang zu den Elektrizitätsversorgungsnetzen (StromNZV) vom 25.07.2005 sind Betreiber von Elektrizitätsverteilungsnetzen verpflichtet, die Ergebnisse der Differenzbilanzierung zu veröffentlichen.
Im Netzgebiet der SWE Netz GmbH erfolgt die Ermittlung der Netzkennzahlen mit Hilfe des analytischen Verfahrens.
Durch die Anwendung des analytischen Verfahrens entspricht die Ergebniszeitreihe der Differenzbilanzierung einem Nulllastgang.
Mehr- und Mindermengenabrechnung (StromNZV §13)
Unterschreitet die Summe der in einem Zeitraum ermittelten elektrischen Arbeit die Summe der Arbeit, die den bilanzierten Lastprofilen zugrunde gelegt wurde (ungewollte Mehrmenge), so vergütet der Netzbetreiber dem Lieferanten diese Differenzmenge.
Überschreitet die Summe der in einem Zeitraum ermittelten elektrischen Arbeit die Summe der Arbeit, die den bilanzierten Lastprofilen zugrunde gelegt wurde (ungewollte Mindermenge), stellt der Netzbetreiber die Differenzmenge dem Lieferanten in Rechnung.
SWE Netz GmbH rechnet die Mehr-/Mindermengen mit den vom BDEW veröffentlichten Mehr-/Mindermengenpreisen ab.
Die Mehr- oder Mindermengen werden zzgl. Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlich festgelegten Höhe vergütet bzw. berechnet.
Gemäß §23c EnWG mit Stand vom 10.08.2021 sind Betreiber von Elektrizitätsverteilungsnetzen verpflichtet, nachfolgende Daten zu veröffentlichen. (Stand 01.04.2022)
Netzverluste 2021 vorläufig